Apfel-Rotkraut

You are currently viewing Apfel-Rotkraut

Apfel-Rotkraut ist DER Klassiker beim Weihnachtsessen.

Ich finde, das hat absolut seine Berechtigung. Denn zum Rotkraut passen Nelken, Sternanis und Zimt einfach wie die Faust aufs Auge. Und diese Gewürze sind für unseren Gaumen sehr weihnachtlich.

Außerdem hat Kohl im Winter Saison und schmeckt zu dieser Zeit besonders lecker.

Rotkraut und Knödel sind vor allem ein heimeliges Gericht: Es schmeckt nach Familie, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Kerzen und Geschenken, die voll Spannung herumgereicht uns unter dem Baum ausgepackt werden.

Als wir noch Kinder waren, mussten wir uns immer kurz vor der Bescherung verstecken, damit wir das Christkind nicht stören 😉 Irgendwann klingelte eine leise Glocke und wir durften losrennen zu den Geschenken. Ich erinnere mich noch gut an den Klang der Glocke und ich fand das wirklich eine schöne Idee von meinen Eltern.

Meistens weiß man ja, was man geschenkt bekommt – im besten Fall bekommt man Wünsche erfüllt und keine bösen Überraschungen. Und natürlich stehen die Geschenke nicht im Mittelpunkt, sondern das Zusammensein, aber trotzdem hat das Auspacken irgendwie noch immer einen besonderen Zauber – auch wenn jetzt keine Glocke mehr klingelt, sondern wir alle unsere Geschenke unter den Baum legen und sich jeder seine Geschenke dort abholt.

Nach alledem schmeckt Apfel-Rotkraut und deswegen gehört es einfach dazu 🙂

Übrigens ist Rotkraut eine echte Vitaminbombe: Reich an Vitamin C, Kalium und anderen Nährstoffen, die unser Immunsystem stärken und uns damit gut durch den kalten, nassen Winter bringen.

 

Mein Weihnachtsmenü 2020

Dieses leckere Apfel-Rotkraut ist in diesem Jahr einer der Beilagen in meinem Weihnachtsmenü. Die anderen Komponenten des Hauptgangs findest du hier: Semmelknödel, gefüllte Maispoulardenbrust und dunkle Soße.

Lass mich gerne hier in den Kommentaren oder auf meinem Instagram-Account wissen, welche Rezepte du ausprobiert hast! Poste doch ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann!

 

Ich wünsche dir einen schönen, ruhigen dritten Advent!

Lass dich von den Weihnachtsvorbereitungen nicht stressen!!!

Deine Eva

Apfel-Rotkraut

urbaneve
Gericht Beilage
Arbeitszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Deutschland

Zutaten

  • 1 Kopf Rotkraut, ca 500 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 Apfel
  • 75 ml Glühwein
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1/2 Zitrone
  • 2 Msp Zimt, gemahlen
  • 5-10 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 5 Wacholderbeeren
  • etwas Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die äußeren Blätter und den Strunk des Krautkopfs entfernen.
  • Dann das Rotkraut in dünne, feine Scheiben oder Würfel schneiden.
  • Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Apfel schälen, Kerne entfernen und ebenfalls fein würfeln.
  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln zum Öl geben, mit 1 TL brauner Zucker bestreuen und kurz anschwitzen.
  • Fein geschnittenen Rotkohl und Apfel zu den Zwiebeln geben, unterheben und kurz mitbraten.
  • Mit 75 ml Glühwein ablöschen.
  • Gewürze (Nelken, Zimt, Sternanis, Wacholderbeeren) und Saft einer halben Zitrone zum Rotkohl geben.
  • Zunächst ca 200ml Wasser in den Topf gießen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Apfel-Rotkraut bei mittlerer Temperatur etwa 45 Minuten (je nach Geschmack) weichkochen.
  • Eventuell Wasser und Glühwein nachgießen bis der Rotkohl die gewünschte Garstufe hat.
  • Nelken, Sternanis und Wacholderbeeren entfernen.
  • Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nochmal abschmecken.

Notizen

Das Apfel-Rotkraut kannst du super auch schon am Morgen oder am Vortag vorbereiten.
Keyword glutenfrei, laktosefrei, Saisonal, Vegan, Vegetarisch, Weihnachten
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating