Dieses super cremige, aromatische Blumenkohl-Erdnuss-Curry ist Seelenfutter für kalte Tage. Aus saisonalem Blumenkohl zauberst du in Windeseile ein feines asiatisches Curry, das dich wärmt und auch ein bisschen in Urlaubsstimmung versetzt.
Blumenkohl-Erdnuss-Curry wärmt dich von innen
Curry kennt man hierzulande oft als Pulver, z.B. bei der Currywurst oder dem Curryketchup.
Das Wort Curry stammt aber ursprünglich von dem tamilischen Wort „kari“. Es bedeutet dort „Fleisch“ oder „Beilage zum Reis“. Während der britischen Kolonialzeit wurde der Begriff in die englische Sprache übernommen. Ebenfalls im 19. Jahrhundert wurde das Wort dann ins Deutsche übernommen.
Ein Curry in der asiatischen Küche (vor allem in Indien, Pakistan und Thailand) ist also eine Gewürzmischung, mit der eine Soße zu Fisch, Fleisch oder Gemüse gewürzt wird.
Je nach Region haben Currypasten eine unterschiedliche Zusammensetzung und vor allem sind sie unterschiedlich scharf.
Gelbe Currypaste ist die mildeste. Sie besteht aus getrockneten thailändischen Chilischoten, Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Zitronengras, Knoblauch, Zimt, Gewürznelken und Kurkuma. Dadurch bekommt die Paste auch ihre gelbe Farbe.
Das gelbe Curry ist zwar nicht so scharf, aber trotzdem wärmen dich die Chilis und asiatischen Aromen von innen. Die Kokosmilch verleiht dem Curry eine herrliche Cremigkeit und die Erdnussbutter ist natürlich die Krönung!
Blumenkohl-Erdnuss-Curry ist ein Partyfood
In meiner früheren WG in Bad Cannstatt haben wir viele Partys gefeiert, irgendjemand hatte immer Geburtstag, eine Prüfung bestanden oder es war Silvester 😉
Für die Buffets war dann meistens ich zuständig. Nachdem mein Mitbewohner Gregor beruflich einige Monate in England war, hat er richtig leckere Curry-Rezepte mitgebracht. Und er hat so viel Geduld, dass er die Gerichte immer und immer wieder kocht bis er zufrieden ist.
Das Rezeot für das Blumenkohl-Erdnuss-Curry habe ich entwickelt, aber dank seiner Inspirationen!
Es eignet sich hervorragend als Partyfood, wenn viele Menschen mit wenig Aufwand satt werden sollen. Es muss nicht immer Chili sin/con Carne auf Partys sein. Für das Curry brauchst du nur wenige, günstige Zutaten. Du kannst dazu Reis oder auch Fladenbrot reichen. Und alle werden es lieben 🙂
Das hier ist bestimmt auch was für Dich
In der letzten Woche ist es draußen soooo kalt geworden, da muss einfach Soulfood auf den Tisch!
Wir Schwaben essen da gerne Käsespätzle! Ich habe ein würzig-cremiges Rezept für dich! Ich verwende frisch geriebenen, kräftigen Bergkäse. Und natürlich gibt es eine richtig gute Zwiebelschmelze dazu!
Apropos Spätzle: Letzte Woche habe ich mal wieder Linsen mit Spätzle gemacht. Das ist für mich auch ein Wintergericht, das (nicht) schmeckt, wie bei Oma. Der Klassiker von Oma wird meistens mit einer Mehlschwitze zubereitet. Das mag ich überhauot nicht! Bei mir findest du eine moderne Abwandlung mit frischem Gemüse!
Eine wärmende Lasagne aus dem Ofen mit saisonalem Spinat ist auch heißer Tipp für dich! Die wärmt Körper, Geist und Seele!
Folge mir auf Social Media
Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst!

Blumenkohl-Erdnuss-Curry
Zutaten
- 1 Stück Blumenkohl, ca. 400g
- 2 EL Kokosöl
- 1 cm Ingwer, frisch
- 1 große Knoblauchzehe
- 2 EL gelbe Curry-Paste
- 200 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Erdnussbutter, cremig
- 1 EL Sojasoße
Anleitungen
- Wenn du als Beilage Reis möchtest, beginne damit, den Reis nach Packungsanleitung zuzubereiten. Während der Reis kocht, kannst du das Curry vorbereiten.
- 1 Liter Salzwasser zum Kochen bringen.
- Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Im kochenden Wasser 3 Minuten blanchieren.
- Anschließend den Blumenkohl mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
- 1 Knoblauchzehe und 1 cm Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
- 100 ml Gemüsebrühe vorbereiten.
- In einer Pfanne oder einem Topf 2 EL Kokosöl erhitzen.
- Knoblauch und Ingwer darin kurz andünsten. Dann 2 EL gelbe Currypaste dazugeben und mit anbraten.
- Nach 1-2 Minuten die Currypaste mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen.
- 400 ml Kokosmilch und 2 EL Erdnussbutter unterrühren und darin auflösen.
- Die Soße 10 Minuten köcheln lassen.
- Nach 10 Minuten die Soße abschmecken. Du kannst mit 1 EL Sojasoße Fischsoße oder Chili nachwürzen.
- Kurz vor dem Servieren den vorgekochten Blumenkohl unterheben und erwärmen, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.