Buttermilchkuchen mit Kokos

You are currently viewing Buttermilchkuchen mit Kokos

Dieser Buttermilchkuchen mit Kokos vom Blech ist wirklich unglaublich schnell und einfach gemacht und er schmeckt fantastisch.

Ich habe für uns zwei gleich ein ganzes Blech gebacken. Und obwohl wir ziemlich viel davon gegessen haben, ist auch noch richtig viel übrig zum Einfrieren übrig geblieben. Das ist sehr praktisch an diesem Kuchen. Richtig ausgekühlt kannst du ihn einfrieren, einfach wieder auftauen und er bleibt auch danach so richtig saftig!

Dafür sorgen die Buttermilch im Teig und die Schlagsahne, die nach dem Backen über dem heißen Kuchen verteilt wird.

Was bewirkt die Buttermilch im Buttermilchkuchen?

Ich dachte lange, Buttermilch hätte einen sehr hohen Fettgehalt, weil sie mit Butter versetzt wurde….eklige Vorstellung.

Aber das stimmt natürlich nicht: das Gegenteil ist der Fall! Buttermilch ist im Prinzip ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Butter. Weil aber das ganze Fett in der Butter steckt, hat Buttermilch nur einen Fettgehalt von unter 1 %!!!

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass du „reine Buttermilch“ kaufst. Denn nur diese ist Flüssigkeit aus der Butter und ein Naturprdukt. Wenn nur „Buttermilch“ auf der Verpackung steht, ist es industriell hergestellte Buttermilch, bei der Milch mit Bakterien und Zusatzstoffen angereichert wird.

Tatsächlich ist Buttermilch ein wirklich gesundes Produkt mit vielen guten Darmbakterien, Kalzium und Vitamin B12. Außerdem ist sie ein „Abfallprodukt“, das weiter verwertet wird! Einfach super!

Im Buttermilchkuchen sorgt die Buttermilch erstens für einen angenehmen säuerlichen Geschmack und sie macht den Kuchen so richtig schön locker und leicht!

Probier’s unbedingt aus!

Viel Spaß und alles Gute,

Eva

Schau doch auch mal hier

Wenn du gerne Rührkuchen isst, schmeckt dir bestimmt auch mein Mohn-Marzipan-Kuchen. Auch ein himmlischer Genuss und perfekt für einen Snack zwischendurch oder ein gelungenes Partybuffet sind meinen fluffigen Quarkbällchen. Als salziger Snack auf meinem Buffet machen sich meine kleinen Ziegenkäse-Törtchen sehr gut!

Folge mir auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Buttermilch-Kokos-Kuchen

Buttermilchkuchen mit Kokos

urbaneve
Gericht Kuchen
Arbeitszeit 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Portionen 1 Blech
Küche Deutschland

Kochutensilien

  • Handrührer oder Küchenmaschine
  • Backpapier

Zutaten

  • 3 Stück Eier
  • 250 g Zucker oder Zuckerersatz
  • 500 g Mehl
  • 2 Pck Backpulver
  • 500 ml Buttermilch
  • 200 g Kokosraspeln
  • 80 g Zucker
  • 300 ml Schlagsahne

Anleitungen
 

  • Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • 200 g Kokosraspeln mit 80 g Zucker vermischen und beiseite stellen.
  • Zuerst 3 Eier und 250 g Zucker mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine einige Minuten schaumig schlagen.
  • 500 g Mehl mit 2 Pck. Backpulver vermischen.
  • Nach und nach Mehl mit Backpulver und 500 ml Buttermilch unterrühren. Der Teig sollte glatt und zähflüssig sein.
  • Den Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
  • Den Teig mit der Kokosraspel-Zucker-Mischung bestreuen.
  • Im Backofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
  • Nach dem Backen 300 ml Sahne leicht schlagen, sodass sie etwas dickflüssig wird.
  • Mit einem Löffel die angeschlagene Sahne über dem noch heißen Kuchen verteilen und einziehen lassen.
Keyword Rührkuchen
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating