Weiße Schokocreme

Meine weiße Schokocreme im Glas ist ganz schnell und einfach gemacht, schmeckt aber richtig lecker und mit ein bisschen Deko und Glitzer wird sie ein echter Hingucker! Weiße Schokocreme im Glas Erinnerst du dich noch an die Zeiten (wahrscheinlich in den 90ern) als an großen Feiern das Dessertbuffet aufgebaut wurde und riesige Schüsseln mit Cremes…

0 Kommentare

Lammlachse mit glasierten Möhren und Speckbohnen

Dieses Jahr gibt es bei mir an Ostern ein traditionelles Osterlamm in Form von Lammlachse mit glasierten Möhrchen, Speckböhnchen, Herzoginkartoffeln und einer dunklen Soße aus Rinderknochen. Klingt nach ganz schön viel Fleisch, denn bei mir findest du normalerweise überwiegend vegetarische Gerichte. Aber an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen mache ich gerne mal eine Ausnahme -…

0 Kommentare

Herzoginkartoffeln

Diese feinen Herzoginkartoffeln sind eine klassische Beilage der französischen Küche. Dort heißen sie Pommes duchesse. Klingt richtig edel, oder? Deswegen haben sie es auch als Beilage in mein Ostermenü geschafft. Ursprung der Herzoginkartoffeln Ich habe lange recherchiert, um herauszufinden, wo diese feine Beilage ihren Ursprung hat. Kurz: eigentlich habe ich keine befriedigende Antwort gefunden. Vermutlich…

0 Kommentare

Dunkle Soße

Eine richtig gute Soße ist wirklich das Highlight jeden Gerichts und eigentlich auch des ganzen Menüs. Vor allem im Weihnachtsmenü. Meine dunkle Soße aus Rinderknochen braucht zwar viel Zeit, aber dafür macht sie sich größtenteils von alleine. Du solltest 6-8 Stunden Zeit einplanen, in der die Soße einkochen kann. Da musst du aber natürlich nicht…

0 Kommentare

Mürbteig – Hasen

Diese Mürbteig - Hasen sind ein echter Klassiker für das Osterfest. Kein Ostern ohne Mürbteig - Hasen - oder doch? Wer mir schon länger folgt, weiß, dass wir in meiner Familie früher viel gebacken haben! Mürbteig - Hasen, Weihnachtsplätzchen und andere Ausstecher waren da natürlich von klein auf mit dabei. Eigentlich gab es bei uns…

0 Kommentare