Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse

You are currently viewing Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse

Herbstzeit ist Flammkuchenzeit!

Natürlich kann man Flammkuchen immer essen – mache ich auch – aber richtig lecker schmeckt Flammkuchen mit Neuem Wein oder auch Federweißer genannt. Und den gibt es meistens so von September bis Oktober. Federweißer ist im Prinzip ein Traubenmost, der in der Flasche gärt. Im Supermarkt findest du ihn stehend in der Kühlung. Er muss auch stehend transportiert werden, da der Deckel nicht ganz verschlossen ist, damit der Federweißer in der Flasche gärt.

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsaß, also aus Frankreich. Früher sind wir manchmal mit meinen Eltern am 03. Oktober nach Frankreich gefahren. Da sind wir dann flaniert, waren ein bisschen shoppen und haben abends einen richtig leckeren, knusprig dünnen Flammkuchen gegessen.

Wenn er genau so schmecken soll, muss man ihn bei starker Hitze im Holzofen machen. Daher hat der Flammkuchen übrigens seinen Namen: er wurde früher  im Holzofen gebacken als die Flammen noch nicht ganz erloschen waren.

Das tolle ist, dass Flammkuchen so vielseitig ist. Man kann ihn praktisch mit allem belegen. Hier meine Lieblingsvarianten für euch:

  • Speck und Zwiebeln
  • schwarze Oliven, Tomaten und Schafskäse
  • Räucherlachs, Frühlingszwiebeln und frischer Dill
  • Kürbis, Feta und Salbei
  • Apfelringe, Zimt & Zucker

Wenn Besuch kommt, kaufe ich verschiedene Zutaten und mache unterschiedliche Flammkuchen. Sie brauchen ja nur 8 Minuten im Ofen. In der Zeit haben wir zu viert den ersten gegessen und dann kommt gleich der nächste heiße Flammkuchen zum Teilen aus dem Ofen.

Da ist für jeden was dabei und der Flammkuchen ist immer frisch und heiß. Dazu passt ein frischer Salat, z.B. mein Herbstlicher Wildkräutersalat.

Du kannst einige Zutaten, z.B. die Feigen und die Ziegenfrischkäse-Praline weglassen, damit sich die Zutaten nicht wiederholen und du deinen Gästen mehr Variation anbieten kannst. Wenn du aber noch Zutaten übrig hast, kannst du sie damit super verwerten.

Probiert’s aus! Die Gäste werden es lieben 🙂

Eure Eva

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse

urbaneve
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit
Arbeitszeit 10 Minuten
Backzeit 8 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Französisch

Zutaten

  • 1 Packung Flammkuchenteig
  • 100 g Crème fraîche
  • 50 g Reibekäse
  • 3 frische Feigen
  • 1 Rolle Ziegenkäse
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 TL Honig
  • etwas frischer Rosmarin
  • etwas Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Flammkuchenteig 10 Minuten vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Backofen auf höchste Stufe vorheizen.
  • Ziegenkäse, Zwiebel und Feigen in Scheiben schneiden.
  • Backrost mit Backpapier auslegen und Flammkuchenteig darauf ausbreiten.
  • Den Teig mit Crème fraîche bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Etwas Reibekäse darüber streuen.
  • Den Teig mit den geschnittenen Feigen, Ziegenkäse und Zwiebel belegen.
  • Etwas Honig auf den Ziegenkäse geben und (gehackten) Rosmarin über den Flammkuchen streuen.
  • Im Backofen auf höchster Stufe für 8 Minuten gold-braun backen.
Keyword Herbst, Unter 30 Minuten, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating