Das ist der Hauptgang in meinem diesjährigen Weihnachtsmenü. Ich bin fast selbst ein bisschen überrascht, wie festlich es geworden ist 🙂
Ich habe mich dieses Jahr für traditionelle Komponenten entschieden: Semmelknödel, Apfelrotkraut und Geflügel – natürlich mit leckerer dunkler Soße!
Beim Einkaufen für mein Weihnachtsmenü habe ich – mal wieder – eine echte Marktlücke entdeckt. Es ist unglaublich schwierig, bestimmte Dinge für einen kleinen Haushalt zu bekommen. Und diesmal meine ich damit vor allem die Fleischkomponente. Meine Freundin Nadja isst kein Fleisch, sodass ich das Fleisch nur für 1 Person zubereite. Da brauche ich nun wirklich keine ganze Gans oder eine 1,3 kg – Poularde!
Bio-Fleisch im Supermarkt ist Mangelware
Dazu kommt noch, dass ich nur zertifiziertes Bio-Fleisch kaufe und esse. Da sind die meisten Supermärkte bei Rindfleisch ganz gut aufgestellt, aber bei Geflügel ist die Auswahl an Bio-Fleisch schon viel geringer und Schweinefleisch habe ich in normalen Supermärkten noch nie gesehen. Das Gleiche gilt übrigens für Metzgereien. Hier in der Stadt gibt es kaum Metzger, die selbst schlachten. Auch sie beziehen ihr Fleisch von größeren Betrieben. Fleisch in Bio-Qualität findet sich dabei nur selten. Wirklich sehr schade!
Wie so oft liegt es an uns Verbraucher*innen, bestimmte Lebensmittel nachzufragen, damit sich die Tierhaltung für die Tiere und die Arbeitsbedingungen für Menschen in der Fleischindustrie ändern.
So griff ich also zur Bio-Maispoulardenbrust und bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Beim Probekochen hat alles sehr fein geschmeckt und ich freue mich schon riesig auf den 1. Weihnachtsfeiertag, an dem es das ganze Weihnachtsmenü gibt 🙂
Zu den Rezepten
Ich habe die Rezepte für die Komponenten einzeln für dich verlinkt: Die gefüllte Maispoulardenbrust, das Apfelrotkraut, die Semmelknödel und die dunkle Soße.
Lass mich gerne hier in den Kommentaren oder auf meinem Instagram-Account wissen, welche Rezepte du ausprobiert hast! Poste doch ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann!
Ich wünsche dir ein schönes, ruhiges 4.Advent-Wochenende!
Deine Eva
