Diese Auberginen mit Tomatensalsa sind wirklich ein echtes Highlight: aus wenigen, typisch mediterranen Zutaten schnell gemacht, schmecken sie unglaublich aromatisch nach Mittelmeer und Sommer.
Wie ich zur Aubergine kam
Von 2010 – 2014 habe ich in Tübingen gewohnt, weil ich dort studiert habe. Tübingen ist bekanntlich eine sehr grüne Stadt, in der vor allem Studierende wohnen und der Lifestyle Tübingens wird überwiegend von den Studierenden geprägt.
Wie es der Zufall wollte, hat zu diesem Zeitpunkt auch meine Schwester in Tübingen studiert und wir haben einmal in der Woche „Schwesternabend“ gemacht. An diesem Abend haben wir zusammen gekocht, ein Glas Wein getrunken und die Zeit genossen. Würden wir heute noch gerne machen, aber inzwischen ist leider die Entfernung zu groß für wöchentliche Treffen.
Auf jeden Fall wollten wir den hippen Tübinger Öko-Lifestyle natürlich auch ausprobieren und so haben wir in Tübingen oft vegetarisch gegessen (ich war sogar eine Zeitlang vegan, das hat sich für mich aber nicht bewährt).
Und da haben wir die Aubergine zu schätzen gelernt. Die feste Konsistenz und der aromatische Geschmack machen die Aubergine zu einem richtig leckeren Fleischersatz. Außerdem ist die Aubergine sehr vielfältig und kann ganz unterschiedlich zubereitet werden: Du kannst sie in Soße kochen, braten, grillen und ihre Form bietet sich gerade dazu an, sie zu füllen – am liebsten mit fruchtiger Tomatensalsa.
Tipps für die Zubereitung der Tomatensalsa
Die Tomatensalsa kannst du natürlich variieren. Ich mag gerne die Kombination aus Feta und Tomate. Wenn du den Feta weglässt, ist das Gericht vegan und laktosefrei.
Eine gute Tomatensalsa besteht aus viiiiel Knoblauch und eventuell Chili. Das ist persönlich nicht so mein Ding, gibt aber nochmal einen Extrakick für Liebhaber von Schärfe.
Eine mexikanische Tomatensalsa wird natürlich mit viel Chili und Zitronen- bzw. Limettensaft hergestellt und ohne Olivenöl. Ich bin ein Fan davon, Gerichte und Rezepte abzuwandeln und anzupassen. Zu einer mediterranen Zutat wie der Aubergine passt eine mediterrane Tomatensalsa einfach perfekt!
Ich habe meine Auberginen mit buntem Quinoa und Joghurt-Minz-Dipp serviert. Den Quinoa bereitest du einfach nach Packungsanleitung zu.
Eine einfache und schnelle Variante für einen Joghurt-Minz-Dipp besteht aus nur wenigen Zutaten:
- Joghurt
- etwas frisch gepresster Zitronensaft
- Minze
- Salz & Pfeffer
Einfach fix zusammenrühren und je nach Geschmack sauer oder salzig abschmecken.
Schau doch auch mal hier
Wenn du noch Auberginen übrig hast oder einfach auf den Geschmack gekommen bist, probiere mal meine Melanzane alla parmigiana aus. Das sind frittierte Auberginenscheiben in fruchtiger Tomatensoße mit Mozzarella und Parmesan – ein Traum!!
Ein weiteres mediterranes Highlight auf meinem Blog ist meine Panzanella. Das ist ein leckerer italienischer Brotsalat, den du aus altem Brot und frischen Zutaten wie Tomaten und Oliven blitzschnell zaubern kannst.
Folge mir auf Social Media
Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst!

Gegrillte Aubergine mit Tomatensalsa
Zutaten
- 2 Auberginen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 10 Cherry - Tomaten
- 100 g Schafkäse
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico
- etwas frischer Basilikum
Anleitungen
Auberginen vorbereiten
- Auberginen waschen und die Enden abschneiden.
- Die Aubergine halbieren und mit einem kleinen Löffel aushöhlen. In eine Auflaufform legen und mit Salz bestreuen. 20 Minuten ziehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nach 20 Minuten die Auberginen mit 2 EL Olivenöl beträufeln und für ca. 20 Minuten im Backofen garen.
Tomatensalsa
- 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln und in eine Schüssel füllen.
- 10 Cherry-Tomaten vierteln und zu den Zwiebeln und Knoblauch geben.
- 100g Schafkäse (eine halbe Packung) in Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Tomatensalsa abschließend mit Salz, Olivenöl, Essig und frischem Basilikum abschmecken.
- Die Auberginen aus dem Ofen holen und kurz auskühlen lassen. Dann die kalte Tomatensalsa in die Auberginenhälften füllen und sofort servieren.