[enthält Werbung]
Dieser knackige Gurkensalat bringt direkt Frühlingsgefühle auf den Teller. Deswegen ist er auch die perfekte Auftakt – Beilage für mein Ostermenü.
Gurkensalat – eine schnelle, gesunde Beilage
Wir wissen ja alle, dass Salat und Rohkost wichtig und gesund ist. Ehrlich gesagt esse ich gar nicht sooo oft Salat. Das ist wirklich ein großer Aufwand den zu schnippeln und dann noch das Dressing machen und nebenher das Hauptgericht zubereiten… Und ich will dann ja auch nicht nur auf einem grünen Blatt rumkauen, sondern wenn Salat, dann soll ein schöner bunter, gemischter Salat auf den Tisch. Bei meinem herbstlichen Wildkräutersalat war der Salat die Hauptkomponente des Gerichts, dann lohnt es sich natürlich. Salat ist mir auch wichtig bei Gerichten, wie z.B. schwäbischen Käsespätzle. Die schmecken sonst sehr salzig und fettig. Da passt ein bunter Blattsalat richtig gut dazu.
Eine schnelle Alternative zu einem aufwändigen gemischten Salat mit Gurke, Tomate Paprika, Mais etc. wie ich ihn mag, ist dieser knackige Gurkensalat. Gurken versuche ich zwar im Winter nicht zu kaufen, aber ganz ohne geht es leider doch nicht.
Der Gurkensalat schmeckt herrlich frisch, knackig, ist ganz schnell gemacht und die Gurke besteht größtenteils aus Wasser – schnell, einfach und gesund!
Die perfekte Bowl
Das Auge isst ja bekanntlich mit, deswegen habe ich einen großen Faible für Geschirr und Tischdeko – ist vielleicht schon dem einen oder der anderen aufgefallen 🙂 Diese wunderschöne frühlingshafte Bowl habe ich von Sweese Porzellan zur Verfügung gestellt bekommen. In diesem Set sind 6 ganz unterschiedliche, bunte Bowls enthalten, die gute Laune auf den Tisch bringen!
Tipps für die Zubereitung von meinem Gurkensalat
Wie bereits erwähnt, enthält die Gurke sehr viel Wasser. Ich persönlich mag es gerne, wenn der Gurkensalat etwas wässrig ist, das gehört irgendwie dazu und ist so schön traditionell wie bei Oma 🙂
Wenn du deinen Gurkensalat etwas knackiger magst, halbiere die ganze Gurke und entferne mit einem Löffel die wässrige, kernige Füllung der Gurke. Du bekommst dann nach dem Hobeln Halbmonde, die sehen auch ganz hübsch aus!
Mein Ostermenü 2020
Du findest hier auf meinem Blog unter der Kategorie „Ostern“ viele Leckereien für dein kulinarisch perfektes Osterfest. Der Gurkensalat ist zusammen mit meinem Kartoffelsalat die Beilage für den gebratenen Zander an Karfreitag. Ein leichter, ganz klassischer Auftakt für das Osterfest!
Folge mir auf Social Media
Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst!

Gurkensalat
Kochutensilien
- Gemüsehobel (empfohlen)
Zutaten
- 1 Bio - Salatgurke
- 2 TL Salz
- 1 Schalotte
- 5 Radieschen
- 1 TL Zucker
- 2 EL Creme fraiche
- 1 EL weißer Balsamico
- 2 Stangen frischer Dill
Anleitungen
- Bio-Gurke waschen und die Enden abschneiden. Mit einem Gemüsehobel ca. 2 mm dünne Scheiben in eine Schüssel hobeln.
- Gurkenscheiben mit ca. 2 TL Salz bestreuen, vermengen und 5 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. 5 Radieschen waschen und vierteln.
- 2 Stangen Dill grob in Stücke schneiden.
- Nach 5 Minuten das ausgetretene Wasser aus den Gurkenscheiben abgießen.
- 2 EL Creme fraiche unter die Gurkenscheiben rühren. Mit weißem Balsamico-Essig und evtl. Salz & Pfeffer abschmecken,
- Abschließend gewürfelte Zwiebeln, geviertelte Radieschen und grob zerkleinerten Dill unterheben.