Kürbissuppe

You are currently viewing Kürbissuppe

Ich liebe den Herbst – nicht nur wegen der Kürbissuppe !

Ich trage gerne Schals & Stiefeletten und ich esse gerne Suppen! Ich bin ja bekanntlich eine echte Suppenkasperin 😉  Suppen sind kräftig, wärmen von innen und es gibt soooo viele Variationen!

Das Besondere an meiner Kürbissuppe

Kürbissuppe ist deswegen eine meiner Highlights, weil es Kürbis nicht das ganze Jahr über zu kaufen gibt. Also kaufen kann man ihn wahrscheinlich schon, aber er hat keine Saison und ich lege wert auf saisonale Zutaten. Das ist erstens besser für die Umwelt, weil das Gemüse keine weiten Transportwege hat und andererseits schmeckt es in diesem Zeitraum viel aromatischer.

Abgesehen davon ist Kürbis richtig gesund. Er enthält Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Das Fruchtfleisch ist zudem kalorienarm. Kürbiskerne und Kürbiskernöl, die keiner Kürbissuppe fehlen dürfen, sind zwar nicht so kalorienarm, dafür aber extra lecker 😉

Kürbis selbst hat gar nicht soooo viel Geschmack. Deswegen lebt eine gute Kürbissuppe von begleitenden Gewürzen. Bei mir ist es Ingwer. Der ist scharf, süß und sauer. Passt perfekt! Die Kokosmilch sorgt dann für die Süße und schon sind alle Geschmacksrichtungen in der Suppe!

Ein weiteres Highlight ist Garam Masala. Die Gewürzmischung ist etwas spicy und passt wirklich hervorragend zur Kürbis! Du kannst Garam Masala überall kaufen, auch im Discounter.

Meine Kürbissuppe ist perfekt für Gäste

Wenn ich im Herbst Gäste habe, gibt es oft zur Vorpseise eine Kürbissuppe. Ich stelle einen großen Topf Suppe auf den Tisch und alle können sich bedienen. Das ist gut vorzubereiten und es schafft eine entspannte Atmosphäre.

Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Chilifäden und geschnittene Petersilie stelle ich in kleinen Schälchen dazu und alle können ihr Topping selbst zusammenstellen.

Das ist bestimmt auch was für Dich

Bist du auch so ein großer Herbst-Fan? Zumindest kulinarisch? Für mich bedeutet Herbst auf jeden Fall Flammkuchen mit Feigen und neuer Wein. Meine Schwester ist darin ein absoluter Profi, aber meiner ist auch nicht übel 😉

Außerdem habe ich auch einen feinen Wildkräutersalat mit einer Ziegenfrischkäse-Praline für dich im Angebot.

Wenn du auch ein*e Suppenkasper*in bist, musst du auf jeden Fall mal meine Kartoffelsuppe ausprobieren. Die ist deftig, cremig und ein bisschen rauchig.

 

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Kürbissuppe

urbaneve
Gericht Suppe
Arbeitszeit 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Küche Deutschland

Kochutensilien

  • Pürierstab

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl oder Kokosöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Meersalz
  • 1 cm frischer Ingwer
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 Stück Brühwürfel oder eingekochte Brühe
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 1 Dose Kokosmilch

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer schälen und klein würfeln.
  • Den rohen Kürbis halbieren und das fleischige Innere mit einem Esslöffel entfernen. Anschließend in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Schale musst du nicht entfernen.
  • Karotten und Sellerie schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Lauch in Ringe schneiden.
  • 2 EL Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Zunächst nur die klein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Karotten in den Topf geben.
  • Mit 1 TL Zucker und etwas Meersalz würzen und dünsten bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Dann auch Kürbis, Sellerie und Lauch in den Topf geben. Alles nochmal mit Salz, Pfeffer und Garam Masala würzen und ca. 5 Minuten anbraten.
  • In der Zwischenzeit ca. 2 Liter Wasser im Wasserkocher erhitzen.
    Das kochende Wasser in den Topf geben bis alles bedeckt ist und Brühwürfel und Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Alles ca. 30 Minuten kochen bis das Gemüse weich ist.
  • Wenn das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
  • Abschließend die Kokosmilch hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  • Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Keyword Saisonal, Suppe, Vegan, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating