Kartoffelsuppe mit Räuchertofu

You are currently viewing Kartoffelsuppe mit Räuchertofu

Vielleicht habt ihr schon bemerkt, dass ich gerne mit Kartoffeln arbeite 😉

Meine Mutter sagt immer, ihr Lieblingsessen sind Kartoffeln. Früher habe ich sie immer dafür ausgelacht, weil sie so genügsam ist. Ich habe bei der Frage nach meinem Lieblingsessen immer „Stuttgarter Filettöpfle“ gesagt – sage ich eigentlich immer noch. Das sind Schweinemedaillons mit Spätzle und Champignon-Soße…mmmhhhmmmmmm!

Aber Kartoffeln kommen schon nah ran, weil man aus Kartoffeln so viele verschiedene Dinge machen kann, die eigentlich (fast) jede*r mag: Ofenkartoffeln, Kartoffelsalat, Kartoffelpüree, Kartoffelsuppe, Pommes, Chips, Wodka…

Meine deftige Kartoffelsuppe ist ein tolles Gericht für kalte Tage.  Ich mache meistens einen großen Topf und friere die Suppe dann portionsweise ein.

Vegetarier*innen können die Suppe für ein leicht rauchiges Aroma mit Räuchertofu pimpen. Fleischliebhaber*innen nehmen Saitenwürstle. Man könnte sogar noch etwas gewürfelten Speck zur Suppe geben. Dann wird sie so richtig deftig! Den Speck dann gleich am Anfang zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

Beim Räuchertofu muss man aufpassen, dass er nicht zu dominant schmeckt. Ich schneide deswegen das Randstück ab und verwende nur die Seiten, die nicht vollständig geräuchert sind. Das ist aber Geschmackssache.

Ich kaufe übrigens immer Bio-Kartoffeln und Bio-Karotten. Die haben viel mehr Geschmack! Bei Kartoffeln und Karotten macht es den größten geschmacklichen Unterschied und es ist ein geringer Preisunterschied. Probierts aus – das lohnt sich wirklich!

Jetzt ran an den Herd, die Heizung aufdrehen und es sich nach dem Essen auf dem Sofa unter einer warmen Kuscheldecke gemütlich machen.

Viele Grüße

Eure Eva

 

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Deftige Kartoffelsuppe mit Räuchertofu

urbaneve
Gericht Suppe
Arbeitszeit 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Küche Deutschland

Kochutensilien

  • Gemüsehobel (hilfreich)

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 500 g Biokartoffeln
  • 100 g Räuchertofu
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren

Anleitungen
 

  • Am besten legst du alle Zutaten bereit. Jetzt geht es erstmal ans Schälen und Schnippeln.
  • Kartoffeln schälen. Zunächst am Stück lassen und beiseite legen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauch in Streifen schneiden. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  • Im Wasserkocher oder auf dem Herd Wasser erhitzen, um ca. 1,5 Liter Gemüsebrühe herzustellen.
  • 2 EL Öl (z.B. Olivenöl) in einem großen Topf erhitzen.
  • Die gewürfelten Zwiebeln, Karotten und Sellerie zum Öl geben, mit 1 TL Zucker und 1 TL Salz würzen. Bei mittlerer Stufe glasig dünsten.
  • Die geschälten, rohen Kartoffeln mit einem Gemüsehobel zu den Karotten und Zwiebeln in den Topf hobeln und kurz mit anbraten.
  • Nach 2-3 Minuten mit ca 1,5 L Gemüsebrühe aufgießen.
  • Lorbeerblätter und Rosa Beeren hinzufügen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen.
  • Geschnittenen Lauch und Räuchertofu in die Suppe geben und nochmals ca. 10 Minuten mitkochen
  • Kurz vor dem Servieren 100g Schlagsahne dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Keyword glutenfrei, Suppe, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating