Knoblauch-Parmesan-Pasta

You are currently viewing Knoblauch-Parmesan-Pasta

[Enthält Werbung]

Diese wahnsinnig leckere Knoblauch-Parmesan-Pasta mit frischer Zitrone hat wirklich Suchtpotenzial!!

Das Beste ist: Du brauchst nur 5 Zutaten, die du meistens sowieso zu Hause hast und das Gericht steht in 15 Minuten auf dem Tisch! Genial, oder?

Knoblauch-Parmesan-Pasta – drei Lieblingszutaten in einem Gericht

Ich liebe es, wenn es beim Italiener Pasta aus dem Parmesanlaib gibt. Die bestelle ich dann immer!! Das kann man zu Hause ja nicht so einfach nachmachen. Ich habe mal recherchiert, ob es kleine Laibe für zu Hause gibt, aber die sind sehr teuer und es ist auch nicht wirklich praktikabel, wenn in der ohnehin schon kleinen Küche noch ein Parmesanlaib rumsteht.

Also habe ich nach einer anderen Alternative gesucht, um Pasta aus dem Parmesanlaib für zu Hause herstellen zu können. Und voilà: Herausgekommen ist diese Knoblauch-Parmesan-Pasta mit einem Spritzer frischer Zitrone und Olivenöl!

Der Clou ist, den Parmesan zusammen mit dem Knoblauch und dem Olivenöl in der Pfanne etwas schmelzen zu lassen und dann darin die Pasta zu schwenken. Mhhhmmmmm…schmeckt fast wie im Restaurant!

Parmigiano Reggiano – der vielleicht beste Käse der Welt

Parmesan darf heute ausschließlich in 5 Regionen in Norditalien zubereitet werden, die bekannteste davon ist Parma. Pamesanähnlicher Käse, der in anderen Regionen hergestellt wird, heißt Grana Padano und ist im Einkauf meist etwas günstiger.

Richtig guter Parmesan wird mehrmals in Salzlake gewendet und reift mindestens 24 Monate. Dadurch bekommt er seinen unvergleichlichen Umami-Geschmack. Deswegen ist er auch so beliebt und mit Parmesan kannst du fast jedem Pasta – Gericht (und natürlich auch anderen Gerichten) eine besondere Würze verpassen!

Aber natürlich nur, wenn du ihn frisch reibst. Bereits geriebener Parmesan besteht überwiegend aus Zusatzstoffen, wie z.B. Trennmitteln. Auf Zusatzstoffe sollte man ohnehin aus gesundheitlichen Gründen verzichten, zusätzlich ruinieren sie aber auch noch Geschmack und Konsistenz deines Gerichts. Vor allem für meine Knoblauch-Parmesan-Pasta, bei der der Parmesan ja der Hauptakteur ist, solltest du einen wirklich guten Parmesan verwenden!

 

Tipps für die Zubereitung meiner Knoblauch-Parmesan-Pasta

Wie schon gesagt, solltest du auf jeden Fall frisch geriebenen, hochwertigen Parmesan verwenden. Die wenigen anderen Zutaten, die du benötigst, sind günstig und so ist es auch für einen kleinen Geldbeutel machbar, eine Zutat etwas hochwertiger einzukaufen.

Wenn du nicht so gerne auf gehacktem Knoblauch herumkauen möchtest, kannst du den Knoblauch durch flüssigen Knoblauch ersetzen. Den findest du z.B. bei Northern Greens.  Michael und Troels stellen flüssige Biokräuter her, die einen sehr intensiven Geschmack haben. Durch die Zugabe von Essig sind sie sehr lange haltbar und du musst die auch nach dem Öffnen nicht kühlen!

Wenn du dich rein vegetarisch ernährst und auch keinen Käse mit tierischem Lab isst, kannst du keinen Parmesan verwenden. Den gibt es nur mit tierischem Lab. Eine Alternative ist z.B. Montello. Das ist ebenfalls ein Hartkäse aus Norditalien, der mit mikobiellem Lab hergestellt wird.

Die frisch gepresste oder geriebene Zitrone verleiht dem sehr würzigen Parmesan eine frische Note.

Ein wirklich leckeres Gericht aus wenigen Zutaten, das super schnell auf dem Tisch steht! Ich freue mich sehr, wenn du es mal ausprobierst!

Genieße das schöne, sonnige Wochenende und verwöhne dich am Abend mit einem großen Teller Pasta!

Viele Grüße

Deine Eva

Wenn du noch mehr Pasta Rezepte suchst, schau doch mal meine Rote-Bete-Pasta an. Dafür kannst du die andere Hälfte der Pasta-Packung verwenden und hast trotzdem ein völlig anderes Gericht! Den Parmesan kannst du in meinem feinen Fenchel-Pamesan-Süppchen aus meinem Weihnachtsmenü verwerten und natürlich passt auch er auch zu jedem anderen Pasta Gericht. Parmesan passt aber nicht nur zu Pasta. In meiner Melanzane alla Parmigiana gratiniere ich Auberginen mit Parmesan und Mozzarella. Ein typisch italienisches Gericht aus dem Süden Italiens. Du wirst es lieben!

Folge mir auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Knoblauch-Parmesan-Pasta

urbaneve
Gericht Pasta
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Mediterran

Zutaten

  • 250 g Pasta, z.B. Spaghetti
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 1 Stängel Petersilie

Anleitungen
 

  • 1 Liter Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen.
  • 250 g Pasta darin nach Packungsanleitung kochen.
  • Währenddessen 100 g Parmesan reiben und beiseite stellen.
  • 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Pasta abgießen und kalt abbrausen.
  • In einer Pfanne 5 EL Olivenöl erhitzen.
  • Gehackten Knoblauch in Olivenöl kurz anbraten. Pasta dazugeben und unterheben.
  • Geriebenen Parmesan darüber verteilen, unterheben und leicht schmelzen lassen.
  • Saft 1/2 Zitrone darüber verteilen. Eventuell etwas Zitronenschale darüber reiben und alles vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Abschließend noch etwas frisch geriebenen Parmesan und gehackte Petersilie darüber streuen.
Keyword italienisch, laktosefrei, Unter 30 Minuten, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating