Als ich angefangen habe, zu kochen, habe ich mir einige Rezepte zusammengesucht, die ich gerne mal nachkochen wollte. Als blutige Koch – Anfängerin, hatte ich dann immer wieder das Problem, das ich Fachbegriffe im Rezept nicht verstanden habe. Deswegen gebe ich dir hier eine kleine Übersicht über häufig verwendete Begriffe in Koch-Anleitungen.

Ich freue mich, wenn du mir hilfst, diese Liste durch weitere Begriffe zu ergänzen.

Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.

Küchenlexikon

abschreckenEin gekochtes Produkt (vor allem Nudeln oder Gemüse) mit kaltem Wasser übergießen
anschwitzenbei wenig Hitze in Fett anbraten (darf nicht braun werden)
beträufelnEinige Tropfen einer Flüssigkeit über eine Zutat oder ein Gericht gießen
glasig dünstenbei wenig Fett anbraten, bis sie etwas weich und durchsichtig werden
blanchierenGemüse für wenige Minuten in kochendem Wasser garen und anschließend mit Eiswasser abschrecken
scharf anbraten Die Zutat bei hoher Temperatur anbraten. D.h. Fett in der Pfanne sehr heiß werden lassen, dann erst die Zutat in die Pfanne geben
unterheben (z.B. Eischnee)Eischnee sehr vorsichtig und langsam mit einem Holzlöffel kreisförmig unter den Teig rühren
vermengenZutaten vermischen
verquirlenmit einem Schneebesen, einem Quirl oder einer Gabel durch sehr schnelle Bewegungen verrühren