Melanzane alla parmigiana

You are currently viewing Melanzane alla parmigiana

Nach einigen regionalen Gerichten mit saisonalen Zutaten, zeige ich euch heute einen süditalienischen Klassiker: Melanzane alla parmigiana.

Ein Gericht wie ich es liebe: wenige Zutaten, die auf besonders aromatische Weise zusammengefügt werden: Auberginen, Parmesan, Büffelmozzarella, Tomatensoße.

Auberginenauflauf aus Süditalien, oder?

Das Gericht „Melanzane alla parmigiana“ ist vor allem in Sizilien und Neapel weit verbreitet. „Melanzane“ bedeutet Aubergine. So weit so gut.

Die Bedeutung von „Parmigiana“ hingegen ist umstritten. Möglicherweise bezieht er sich auf die Stadt Parma in Norditalien. Aus dieser Stadt kommen auch Parmesan und der leckere Parmaschinken. „Parmigiana“ steht dann für „nach Parma Art“ und bezieht sich auf die geschichtete Zubereitungsweise oder auf eine der Hauptzutaten, den Parmesan. Es ist also nicht ganz klar, ob das Gericht in Parma oder in Süditalien seinen Ursprung hat. Gegessen wird es heutzutage vor allem in Sizilien.

Leider findet man das Gericht bei uns selten beim Italiener auf der Speisekarte.

Wenige Zutaten, viele Möglichkeiten

Melanzane alla parmigiana ist kein Rezept der schnellen Küche (uns besonders kalorienarm ist es auch nicht). Tatsächlich benötigst du ungefähr zwei Stunden für die Zubereitung – je nachdem wie lange du die Tomatensoße einkochst und wie lange das Gericht im Ofen braucht. Der Vorteil ist aber, dass du alles gut vorbereiten kannst: Wenn du Besuch bekommst, kannst du alles vorbereiten und den Auflauf auch schon schichten. Dann musst du ihn nur noch etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Ofen stellen.

Für die Herstellung der Tomatensoße, schau mal meinen Beitrag Klassische Tomatensoße an.

Ich habe Tomatensoße meistens auch eingefroren, damit ich mal eine schnelle Soße für Pizza oder Pasta habe. Wenn du sie frisch machen musst, dauert es eben ein bisschen länger. Dafür macht sich das Gericht aber fast von alleine im Topf, bzw. im Ofen.

Wenn dir die Version mit den frittierten Auberginen  zu reichhaltig ist, kannst du sie auch nur braten, grillen oder im Ofen ohne Fett etwas weich garen – aber das schmeckt dann nicht so gut 😉

Die Mengenangaben in meinem Rezept beziehen sich auf zwei hungrige Personen 😉 Meine Freundin und ich essen die Parmigiana meistens als Hauptgericht mit Ciabatta. Wenn du es für zwei Personen als Vorspeise servieren willst, reicht die halbe Menge.

Guten Appetit!

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Melanzane alla parmigiana

urbaneve
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Arbeitszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Mediterran

Kochutensilien

  • Auflaufform
  • Käsereibe / Küchenreibe

Zutaten

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 750 ml Tomatensoße
  • 250 g Büffelmozzarella
  • 100 g Parmesan
  • einige Blätter Basilikum
  • etwas Mehl
  • Öl

Anleitungen
 

  • Auberginen waschen, den Strunk entfernen.
  • Die Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Salz darüber verteilen und etwa 1 Stunde ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten. Der Link dazu befindet sich in der Zutatenliste.
  • Backofen auf 200 / 220 Grad vorheizen.
  • Nach einer Stunde, die Auberginen in Mehl wenden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die bemehlten Auberginen darin frittieren.
  • Büffelmozzarella in dünne Scheiben schneiden.
  • Etwas Tomatensoße in die Auflaufform geben, sodass der Boden bedeckt ist. Frittierte Auberginen darauf legen. Etwas Tomatensoße darüber geben, die Büffelmozzarellascheiben darauf legen und etwas Parmesan darüber reiben.
  • Das Schichten (Aubergine - Tomatensoße - Mozzarella - Parmesan) wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Mozzarella & Parmesan sein.
  • Den Auflauf nun im Backofen bei 200 / 220 Grad goldbraun backen, es dauert je nach Ofen ca. 30-40 Minuten.
Keyword italienisch, mediterran, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating