Panzanella – italienischer Brotsalat

You are currently viewing Panzanella – italienischer Brotsalat

Panzanella ist ein unglaublich leckerer Brotsalat aus der Toskana! Wenn das nicht mal nach Urlaub, Sommer und Sonne klingt!! Am besten schmeckt der Brotsalat natürlich im Sommer mit frischen, sonnengereiften Tomaten und Basilikum aus dem eigenen Garten!

Auch wenn ich immer versuche, saisonal und regional einzukaufen und zu kochen, so gibt es doch einige Grundzutaten (z.B. Tomaten und Gurken), die ich auch im Winter essen möchte. Man kann sich in der kalten Jahreszeit schließlich nicht nur von Kohl und Rüben ernähren, oder?

Panzanella – „Arme-Leute-Essen“ aus der Toskana

Wie die meisten traditionellen Gerichte mit wenigen Zutaten, ist auch die Panzanella als Arme-Leute-Essen entstanden. Auch heute noch kannst du das Gericht aus wenigen, günstigen Zutaten herstellen, du kannst es aber auch durch die Verwendung von z.B. Büffelmozzarella oder durch die Zugabe von Garnelen verfeinern.

Die absoluten Grundzutaten sind Brot, Tomaten, Olivenl und Kräuter. Weitere Zutaten kannst du nach Saison oder Geschmack ergänzen. Ich verwende am liebsten noch Oliven. Auch frische Salatgurke oder Paprika passen vor allem im Sommer dazu, dann wird die Panzanella noch etwas frischer.

Im Winter darf der Brotsalat für meinen Geschmack durchaus etwas mehr nach Olivenöl, Salz und Knoblauch schmecken 🙂

Panzanella ist schon seit dem Mittelalter überliefert. Ursprünglich wurde der Brotsalat von Seefahrern und Matrosen gegessen – damals nur mit altem Brot und dem, was auf dem Boot noch verfügbar war. Inzwischen ist die Panzanella einer der bekanntesten Salate der italienischen Küche.

Tipps für die Zubereitung der Panzanella

Du kannst jede Brotsorte verwenden, die du möchtest. Sogar Vollkornbrot ist denkbar, dann bekommt deine Panzanella einen rustikalen Geschmack. Den kannst du gut mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln unterstreichen. Ich bin eher ein Fan von hellen Brotsorten. Für meine Panzanella verwende ich auch gerne Oliven-Ciabatta oder Kräuter-Ciabatta. Dann bringt das Brot selbst schon mehr Geschmack mit.

Nach dem Rösten kannst du das Brot auf einem Papiertuch kurz abtropfen lassen, damit nicht zu viel unnötiges Öl in den Salat gelangt. Allerdings ist Olivenöl ein echtes Superfood: es enthält ungesättigte Fettsäuren, macht dadurch lange satt, unterstützt die Verdauung und senkt den Cholesterinspiegel.

Achte darauf, ein GUTES Olivenöl und fruchtige Bio-Tomaten zu verwenden, ansonsten schmeckt die Panzanella fade. Bei einem Gericht, das nur aus wenigen Zutaten besteht, sollten diese natürlich umso besser sein.

Du kannst die Panzanella als kleine Vorpseise oder auch als sättigende Hauptspeise servieren. Das hängt im Prinzip nur von der servierten Menge ab – und natürlich von deinem Hunger 🙂

Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Wenn du noch mehr typische mediterrane Gerichte suchst, wirst du bestimmt mit meiner Melanzane alla Parmigiana glücklich. Ein unglaublich leckeres italienisches Gericht, das in Deutschland viel zu unbekannt ist. Ein einfaches Gericht mit wenigen Zutaten aus der mediterranen Küche ist auch meine Knoblauch-Parmesan-Pasta. Dafür brauchst du auch nur 5 Zutaten und die Pasta steht in 20 Minuten auf dem Tisch.

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Panzanella

Panzanella - italienischer Brotsalat

urbaneve
Gericht Salat
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Italienisch, Mediterran

Zutaten

  • 125 g Mozzarella-Bällchen
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 200 g altes Brot, z.B. Ciabatta
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 10 Stück Cherrytomaten
  • 10 Stück Oliven
  • 1 Handvoll frischer Basilikum
  • 2 EL weißer Balsamico - Essig
  • etwas Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • 5 EL Olivenöl mit 1 EL italienische Kräutern verrühren.
  • 125 g Mozzarella-Bällchen in die Marinade geben und einige Minuten ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Währenddessen das alte Brot in ca 1cm große Würfel schneiden.
  • 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden.
  • 5 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauchwürfel dazu geben und kurz anrösten.
  • Das gewürfelte Brot im Knoblauch-Olivenöl einige Minuten rösten. Anschließend Pfanne beiseite stellen und kurz abkühlen lassen.
  • 10 Cherry-Tomaten und 10 Oliven halbieren und in eine Salatschüssel füllen.
  • Eingelegte Mozzarella-Bällchen und geröstetes Brot dazugeben. Alles vermengen.
  • Abschließend eine Handvoll frischen Basilikum grob geschnitten dazu geben. Mit 2 EL weißem Balsamico-Essig, Salz & Pfeffer abschmecken.
Keyword laktosefrei, Unter 30 Minuten, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating