Käsespätzle mit Zwiebelschmelze

You are currently viewing Käsespätzle mit Zwiebelschmelze

Der Schwabe und seine Käsespätzle

Willst du den Lieblingswitz über Schwaben meiner Kollegin Julia hören? 😉

Heiratsantrag auf schwäbisch: „Des isch mei Häusle, des isch mei Mudder ond jeden Sondag gibts Käsespätzle.

Überlegsch dir’s halt.“

Seit sie mir den erzählt hat, muss ich immer daran denken, wenn ich Käsespätzle mache. Das ist schon typisch schwäbisch. Der Schwabe und seine Spätzle! Außerdem ist das Gericht günstig (ist ja für den sparsamen Schwaben wichtig), sättigend und absolutes Soulfood. Die Amis lieben ja auch ihre mac and cheese. Aber die schmecken natürlich nicht so gut wie Käsespätzle 😉

Echte schwäbische Käsespätzle

Das wirklich Besondere an den schwäbischen Käsespätzle ist nicht unbedingt die Tatsache, dass man regionale Nudeln mit Käse vermischt  sondern die Zwiebelschmelze! Die darf auf keinen Fall fehlen!! Das ist wahre Kochkunst, dass sie genau die richtige Farbe und Konsistenz haben!

Die nächste Frage ist: Welche Konsistenz haben die Käsespätzle? In manchen Restaurants findet man unter lauter Sahne den Käse nicht. Wieder andere Restaurants verwenden gar keine Sahne und braten den Käse sehr scharf an, sodass eine Kruste entsteht. Das ist Geschmackssache. Ich mag die cremige Variante 🙂

Selbstverständlich ist das Ziel, die Spätzle selbst zu machen. Da gibt es tolle Möglichkeiten, sie zu verfeinern, z.B. Spinatspätzle, Bärlauchspätzle… Ich arbeite noch an meinem Rezept und brauche noch etwas mehr Übung, bis der Teig perfekt ist. Dann werde ich ihn natürlich mit euch teilen.

Bis dahin finde ich es eine gute und schnelle Lösung, Produkte aus dem Supermarkt zu kaufen. In Baden-Württemberg zumindest gibt es überall Spätzle und Knöpfle im Kühlregal. Es gibt sogar fertig geriebenen „Spätzleskäs“. Den verwende ich nur, wenn es sehr schnell gehen muss. Denn frisch geriebener Käse hat deutlich mehr Aroma und es dauert nicht lange, das selbst zu machen.

Das passt gut zu Käsespätzle

Zu den Käsespätzle gehört dann noch ein richtig  knackiger frischer Salat, der eher sauer angemacht ist. Zum Beispiel mein Herbstlicher Wildkräutersalat oder ein frischer Gurkensalat.

Wenn du noch mehr schwäbische Gerichte kochen möchtest und zu einem echten Spätzlefan geworden bist, musst du natürlich unbedingt Linsen mit Spätzle probieren!

Mit Sicherheit nicht das gesündeste Essen, aber absolutes Soulfood!

Macht euch einen schönen Abend in der kalten Jahreszeit mit einer großen Portion Käsespätzle!

Lasst mir gerne einen Kommentar da, wie es euch geschmeckt hat und ob das Rezept geklappt hat. Ich freue mich, wenn ihr mir auf Instagram unter dem #urbanevesrezepte zeigt, wie ihr meine Rezepte nachkocht!

Viele Grüße aus dem verregneten Stuttgart,

Eure Eva

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Schwäbische Kässpätzle mit Zwiebelschmelze

urbaneve
Gericht Hauptgericht
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Schwäbisch

Kochutensilien

  • Küchenreibe

Zutaten

Für die Zwiebelschmelze

  • 2-3 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Für die Kässpätzle

  • 500 g Spätzle, frisch
  • 2 EL Speiseöl
  • 100 g frisch geriebener Emmentaler
  • 100 g frisch geriebener Bergkäse
  • 100 g Schlagsahne
  • etwas Salz, Pfeffer, frischer Muskat

Anleitungen
 

  • 100g Emmentaler und 100g Bergkäse in eine Schüssel reiben und vermischen.
  • Als erstes machen wir uns an die Zwiebelschmelze. Dafür 2-3 Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  • Ein EL Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Die geschnittenen Zwiebeln in den Topf geben und mit 1 TL Zucker und 1 TL Salz würzen.
  • Die Zwiebeln glasig dünsten. Nach etwa zehn Minuten die Hitze eine Stufe höher stellen, sodass die Zwiebeln leicht braun werden.
  • Dann mit 2 EL Wasser ablöschen und das Wasser vollständig verdampfen / einkochen lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen bis die Zwiebelschmelze die gewünschte Garstufe und Farbe hat.
  • Die Zwiebeln bei niedrigster Stufe warmhalten.
  • Jetzt gehts an die Kässpätzle. Zuerst 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen.
  • Dann die Spätzle aus dem Kühlregal in die Pfanne geben und 1 Minute braten.
  • Den geriebenen Käse über den Spätzle verteilen. Gut umrühren!
  • 100g Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Die Käsespätzle solange in der Pfanne erwärmen, bis alles geschmolzen ist und die gewünschte Bräune erreicht ist.
  • Die Käsespätzle dann sofort auf einem Teller anrichten und eine große Portion Zwiebelschmelze darüber verteilen.
Keyword schwäbisch, Unter 30 Minuten, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. raju

    5 Sterne
    Thanks For Sharing this amazing recipe. My family loved it. I will be sharing this recipe with my friends. Hope the will like it.

  2. Çağla

    5 Sterne
    Dieses Rezept ist grandios! Gerade zubereitet und alles weggeputzt! Wir nehmen es auf jeden Fall in unser Lieblingsrezepte-Buch auf! Danke Eva❤️

    1. urbaneve

      Liebe Cagla,
      das freut mich wirklich sehr zu hören!! :-*

  3. Nala

    5 Sterne
    Bestes Kässpätzle Rezept!

    1. urbaneve

      Liebe Nala,
      vielen Dank für das tolle Feedback.
      Lass es dir schmecken!
      Viele Grüße,
      Deine Eva

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating