Schweinefilet im Blätterteigmantel

You are currently viewing Schweinefilet im Blätterteigmantel

Dieses feine Schweinefilet im Blätterteigmantel ist ein richtiges Festtagsgericht und ich koche es zu ganz besonderen Anlässen.

Schweinefilet im Blätterteigmantel zu besonderen Anlässen

Du findest bei mir ja überwiegend vegetarische Gerichte. Das liegt zum einen daran, dass meine Freundin Nadja Vegetarierin ist und zum anderen auch daran, dass ich selbst nicht viel Fleisch esse. Fleisch gibt es bei mir nur zu besonderen Anlässen, z.B. große Feste wie Weihnachten und Ostern oder im Restaurant. Da bestellt ich auch ab und zu Fleisch.

Am liebsten Stuttgarter Filettöpfle: Drei Schweinemedaillons mit handgeschabten Spätzle und Pilzrahmsoße. So wird es in den meisten Restaurants zubereitet, manchmal wird es – und das mag ich am liebsten – in einem schwarzen Pfännchen serviert.

Das Stuttgarter Filettöpfle heißt natürlich nur in Stuttgart so. In allen anderen Städten in der Region ist es nach deren Namen benannt. 😉

Schweinefilet ist auf jeden Fall ein Festtagsgericht, das es in der Regel nicht alle Tage gibt.

Die Variante mit dem Blätterteig haben meine Schwester und ich auf einem unserer Schwesterntage entwickelt und perfektioniert.

Heute mache ich mir das auch manchmal alleine, wenn ich „sturmfrei“ habe, denn Nadja isst ja kein Fleisch.

Schweinefilet im Blätterteig ist eine schnelle Nummer

Die Variante mit dem Blätterteig ist schneller zubereitet und benötigt weniger Zutaten, als die Variante mit den Spätzle und der Pilzrahmsoße. Außerdem ist das Rezept auch etwas leichter, da ich meist nur einen knackigen Salat dazu esse. Dann habe ich immerhin die Kohlenhydrate der Spätzle gespart!

Die Zubereitungszeit besteht nur aus dem Anbraten des Fleisches und dem Einwickeln in den Blätterteig. Den Rest macht der Ofen. Die Soße köchelt auch alleine vor sich hin und du hast Zeit, um dich anderen Dingen zu widmen. Zum Beispiel der Zubereitung des Salats. Oder du klickst dich durch die anderen Beiträge auf meinem Blog 😉

Das Schweinefilet im Blätterteig ist zwar nicht gerade ein Diätessen, aber dafür echtes Soulfood.

 

Das passt gut dazu

Ich habe die Soße im Rezept extra aufgeschrieben, denn die musst du nicht machen. Du kannst auch einfach nur einen Salat dazu machen, z.B. einen leichten Gurkensalat.

Das Schweinefilet im Blätterteigmantel ist auch eine feine Sache, wenn Besuch kommt. Dann kannst du auch Kartoffelsalat dazu reichen, dann werden mehr Personen satt.

In Kombination mit der Soße wird es etwas feiner. Wenn du das Gericht als Sonntagsessen servieren willst, passen auch Herzoginkartoffeln und Ofengemüse gut dazu. Dann hast du eine vollwertige, große Mahlzeit!

Wenn du mehr Soße brauchst, findest du bei mir auch ein Grundrezept für dunkle Soße aus Rinderknochen.

Sonntags darf natürlich auch ein Dessert nicht fehlen. Ich habe eine ganz schnelle und einfach weiße Schokocreme für dich!

Lass es Dir gut gehen!

Deine Eva

Folge mir auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Schweinefilet im Blätterteigmantel

urbaneve
Gericht Aus dem Ofen, Fleisch
Arbeitszeit 15 Minuten
Zeit im Ofen 35 Minuten
Portionen 2 Personen
Küche Deutschland

Zutaten

Für das Schweinefilet im Blätterteig

  • 1 Stück Schweinefilet (ca. 500g)
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • etwas Salz, Pfeffer, Liebstöckel (gemahlen)
  • 2 EL Öl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4 Scheiben Serrano-Schinken
  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 kleines Ei

Für die Soße

  • 1 kleine Zwiebel
  • 400 ml Bratenfond
  • 2 Stück Lorbeerblätter

Anleitungen
 

Schweinefilet im Blätterteigmantel

  • Schweinefilet unter fließendem, kalten Wasser abbrausen und anschließend trocken tupfen.
  • Das Schweinefilet mit 1 TL Senf, Salz, Pfeffer und gemahlenem Liebstöckel einreiben. Kurz ruhen lassen.
  • So lange 1 Knoblauchzehe schälen und halbieren.
  • In einer Pfanne 2 EL Öl auf höchster Stufe erhitzen.
  • Das marinierte Schweinefilet zusammen mit 1 Zweig Rosmarin und 1 Knoblauchzehe von jeder Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten.
  • Anschließend nur das Schweinefilet aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen. Knoblauch und Rosmarin in der Pfanne lassen!
  • Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Blätterteig aus dem Kühlschrank holen.
  • Während das Filet abkühlt, jetzt die Soße ansetzen.
  • Wenn die Soße köchelt, das Schweinefilet wieder zu Hand nehmen und mit 4 Scheiben Serrano-Schinken umwickeln.
  • Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Blätterteig mit etwa 2 EL Frischkäse bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das umwickelte Schweinefilet auf den Blätterteig setzen und einrollen.
  • Abschließend den Blätterteig mit 1 verquirlten Ei bestreichen und für ca. 35 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.
  • Nach dem Backen das Schweinefilet im Blätterteig nochmal ca. 5 Minuten ruhen lassen. Dann erst anschneiden und servieren.

Soße

  • 1 kleine Zwiebel schälen und vierteln. Die Zwiebelwürfel in der gleichen Pfanne wie das Schweinefilet kurz andünsten. Knoblauch und Rosmarin dabei in der Pfanne lassen.
  • Dann mit 400 ml Bratenfond ablöschen und 2 Lorbeerblätter hinzufügen. Alles etwa 30 Minuten einkochen lassen.
  • Tipp: Kurz vor dem Servieren kannst du die Soße mit Speisestärke andicken oder mit etwas Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating