Mein Sellerie – Schnitzel ist ein absolutes Muss für Vegetarier*innen und natürlich auch für alle anderen Genießer*innen.
Sellerie – Schnitzel: Meine Rettung
Ich habe vor einiger Zeit ein paar Jahre rein vegetarisch gelebt, also auch kein Fisch und keine Meeresfrüchte gegessen. Grundsätzlich hatte ich eine gute Zeit und zu Hause ist es wirklich leicht, sich vegetarisch lecker und ausgewogen zu ernähren. Vor etwa 5 Jahren war das im Restaurant oder bei Bekannten aber noch nicht so einfach. Außerdem komme ich ja auch aus dem schönen Schwabenland, da ist das einzige vegetarische Gericht auf der Karte eines typischen „Kässspätzle“. Die liebe ich übrigens, schau dir gerne mal mein Kässpätzle-Rezept an. Selbst Bratkartoffeln sind meistens mit Speck und Salat gibt es nur mit Hähnchenstreifen, Maultaschen oder Thunfisch!
Vor allem bei großen Feiern wie runden Geburtstagen von Verwandten oder Hochzeiten war man als Vegetarier*in schnell ein*e Außernseiter*in. Oft haben es die Gastgeber gut gemeint und ich habe eine leckere Portion vegetarische Pasta bekommen, aber dann haben alle Gäste mitbekommen, dass ich eine „Extrawurst“ bekomme und ich musste mich rechtfertigen.
Außerdem liebe ich die Beilagen bei solchen Festen: Spätzle, Kroketten, bunte Gemüseplatten und Bratensoße (die habe ich damals auch gegessen). Dann war ich über meine Luxuspasta manchmal sogar etwas traurig.
Zu gerne hätte ich – wie die anderen auch – eine vegetarische Komponente auf meinem Teller serviert bekommen und mich dann an den Beilagen bedient.
Und siehe da: irgendwann ist es passiert und ich habe ein Sellerie – Schnitzel serviert bekommen! Und es war nicht im Restaurant, sondern bei der Mutter meiner damaligen Freundin! Vielen Dank, liebe Lore, für diese geniale Idee!
Sellerie – Schnitzel verbindet
Ich liebe es, wenn Vegetarier*innen und fleischessende Menschen an einem Tisch sitzen und sie größtenteils das Gleiche essen können. Es ist wirklich unangenehm, wenn jedes Mal eine Debatte über Fleischkonsum begonnen wird. Das Sellerie-Schnitzel kannst du fast genauso zubereiten wie ein Kalbsschnitzel oder Schweineschnitzel und alle können sich an den gleichen Beilagen bedienen und haben optisch etwas Ähnliches auf dem Teller.
Da kann man natürlich anderer Ansicht sein. Manche fleischessende Menschen fragen sich ja, warum Vegetarier*innen Veggiewürste essen. Meine persönlicher Antwort: um dazu zu gehören. Menschen mit einer Laktoseintoleranz verwenden ja auch laktosefreie Milch und kein Wasser 😉
Es verbindet, wenn Menschen zusammen um einen Tisch sitzen und die gleiche Mahlzeit einnehmen.
Und das ist mit meinem leckeren Sellerie – Schnitzel absolut möglich!
Tipps für die Zubereitung
Du kannst die frische Sellerie in Scheiben schneiden, vorkochen und einfrieren. So mache ich das. Wenn du dann die Sellerie – Schnitzel zubereiten möchtest, musst du nur dran denken, die Selleriescheiben rechtzeitig aufzutauen. Dann dauert die Zubereitung nur noch wenige Minuten: Panieren – anbraten – fertig. Vorkochen solltest du die Selleriescheiben aber auf jeden Fall. Sie sollten abkühlen bevor du sie weiter verarbeitest.
Dazu kannst du Pommes servieren, Kartoffelsalat oder Rosmarin-Kartoffeln. Auch grüne Bohnen, buntes Ofengemüse oder ein frischer Salat passen ganz wunderbar dazu.
Ich richte das Sellerie – Schnitzel gerne mit einer Zitronenspalte an, die man sich frisch darüber auspressen kann.
Guten Appetit und alles Gute
Deine Eva

Folge mir doch auch auf Social Media
Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst!

Sellerie - Schnitzel
Zutaten
- 1 Knolle Sellerie, ca. 500 g
- 2 Stück Eier
- 50 g Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Butterschmalz, zum Braten
- etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Anleitungen
Sellerie vorkochen
- 1 Liter Wasser mit 1 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Strunk und Blattansatz oben und unten an der Sellerieknolle entfernen.
- Dann ca. 1 cm dicke Scheiben von der Knolle abschneiden. Die Sellerie - Scheiben anschließend mit einem Messer schälen.
- Die Selleriescheiben in kochendes Wasser geben und ca. 10 Minuten weichkochen. Gekochte Sellerie - Scheiben vor der Verarbeitung etwas abkühlen lassen.
Sellerie panieren
- 2 Eier in einem tiefen Teller mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen.
- Einen Teller mit 50 g Mehl und einen weiteren Teller mit 100 g Semmelbrösel vorbereiten.
- Die gekochten Selleriescheiben zuerst in Mehl, dann in Ei, dann in Semmelbrösel wenden.
- In einer großen Pfanne 1-2 EL Butterschmalz erhitzen. Die panierten Selleriescheiben 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten.