Spinatsalat

Für einen heißen Sommertag oder als Beilage zum Grillen ist dieser Spinatsalat genau das Richtige: erfrischend, leicht und gesund - und natürlich lecker! Spinatsalat mit orientalischer Note Das besondere Etwas in meinem Spinatsalat erreichst du durch den Kreuzkümmel, den ich der Marinade hinzufüge. Dadurch bekommt der Spinatsalat eine leichte orientalische Note. Kreuzkümmel, auch Kumin genannt,…

0 Kommentare

Rhabarber-Rosmarin-Sirup

Mit diesem fruchtig-frischen Rhabarber-Rosmarin-Sirup kannst du deinen Gästen einen ganz besonders leckeren Aperitif mit und ohne Alkohol servieren!Der Sirup schmeckt super mit eiskaltem Sekt aufgegossen (am allerbesten schmeckt er für mich mit Rosésekt, da wird auch die Farbe am schönsten) aber auch mit Sodawasser und einem Spritzer Zitrone. Also ein perfekter Aperitif für heiße Sommertage. Perfekte…

0 Kommentare

Bärlauchpesto

Bärlauchpesto läutet neben Spargel den Frühling für mich ein! Bärlauch schmeckt ganz besonders und kann in der Küche nicht durch ein ähnliches Produkt ersetzt werden, er ist einfach einzigartig. Allerdings sieht er nicht so einzigartig aus! Gerade liegt es ja total im Trend, Gemüse selbst anzubauen, Pilze selbst zu sammeln und naturverbunden und naturbewusst zu…

0 Kommentare

Herzoginkartoffeln

Diese feinen Herzoginkartoffeln sind eine klassische Beilage der französischen Küche. Dort heißen sie Pommes duchesse. Klingt richtig edel, oder? Deswegen haben sie es auch als Beilage in mein Ostermenü geschafft. Ursprung der Herzoginkartoffeln Ich habe lange recherchiert, um herauszufinden, wo diese feine Beilage ihren Ursprung hat. Kurz: eigentlich habe ich keine befriedigende Antwort gefunden. Vermutlich…

0 Kommentare

Schwäbischer Kartoffelsalat

[enthält Werbung] Schwäbischer Kartoffelsalat ist echtes Soulfood und schmeckt nach Sonntag, Heimat, Familie, grillen und Party. Schwäbischer Kartoffelsalat - (nicht) wie bei Mama Das ist auch der Grund, warum ich lange keinen Kartoffelsalat gemacht habe: er hat einfach nicht geschmeckt wie bei Mama oder wie im guten, schwäbischen Restaurant, wo er noch lauwarm serviert wird.…

0 Kommentare