Vegetarische Blätterteigschnecken

You are currently viewing Vegetarische Blätterteigschnecken

Der Aperitif hat bei uns in der Familie und im Freundeskreis- und auch für mich – eine ganz besondere Bedeutung. Diese knusprigen vegetarischen Blätterteigschnecken sind eine perfekte Ergänzung zu einem eiskalten Glas Sekt oder einem anderen Kaltgetränk deiner Wahl.

Meine vegetarischen Blätterteigschnecken zum Aperitif

Für mich läutet der Aperitif einen wundervollen Abend ein. Im Menü hat er vor allem die Funktion, den Appetit anzuregen.

Die soziale Funktion ist aber die viel wichtigere! Ich habe meinen 30. Geburtstag vor zwei Jahren mit über 40 Gästen gefeiert, die sich natürlich nicht alle kannten. In verschiedenen Stationen im Leben (Schule, Studium, Arbeitsstelle, Nachbarschaft…) habe ich ganz unterschiedliche Menschen kennengelernt. Beim Aperitif treffen sie das erste Mal aufeinander. In lockerer Runde, am liebsten im Stehen, sehen sich die Gäste zum ersten Mal und lernen sich kennen.

Auch in kleiner Runde, wenn wir z.B. zum Mittagessen bei meinen Eltern sind, gibt es immer einen Aperitif. Erstens weil wir natürlich gerne Sekt trinken. Ein Aperitif hat aber auch die Funktion, dass die Gäste beschäftigt sind, während die*der Gastgeber*in noch ein paar Dinge in der Küche erledigen muss.

Und die letzte wichtige Funktion ist, den ersten Hunger bei einem kleinen Snack zu stillen. In Italien hat der Aperitvo eine richtige Tradition. Dort nennt man das, was wir in Deutschland „Feierabendbier“ nennen Aperitivo. Man trifft sich mit Freunden in einer Bar, trinkt ein Getränk (z.B. Aperol Spritz oder Prosecco) und isst dazu kleine Häppchen.

Mein Aperitivo in Rom

Ich erzähle ja gerne von der Rom-Reise mit meinen Eltern und meiner Schwester. Dort haben wir natürlich auch jeden Abend gegen 18:00 Uhr einen Aperitivo eingenommen und uns dann gegen 20:00 Uhr zum Abendessen aufgemacht.

In wunderschönen, schnuckeligen Bars kann man am Straßenrand sitzen, die vorbeigehenden Menschen beobachten, an einem kalten Getränk nippen und die leckeren Teilchen, die selbstverständlich zum Aperitivo gereicht werden, genießen.

An einem Abend war ich mit meinem Papa alleine in einer Bar. Wir hatten so einen Durst, dass wir diesmal keinen Prosecco sondern ein Bier bestellt haben. Mein Papa, der sehr gut italienisch spricht und auch den Lifestyle richtig drauf hat, hat also für uns „due birre grandi“ bestellt.

Irgendwie wurden wir aber offensichtlich als Deutsche erkannt und uns wurde jedem eine Maß Bier serviert!!! Die dachten sich wohl, wir Deutschen machen das immer so 😀

Da waren wir richtig froh, dass es ausreichend Snacks zum Aperitif gab!!!

Blätterteigschnecken sind echte Alleskönner

Blätterteigschnecken sind ein perfekter Snack! Blätterteig ist erstens lecker, zweitens günstig und drittens leicht zu verarbeiten. Die Füllung ist ebenfalls variabel. Klassiker sind:

  • Bergkäse und Lauch
  • Schinken und Käse
  • Salami und Paprika
  • Feta und Spinat
  • Lachs und Frischkäse

Das macht die Blätterteigschnecken auch zu einem praktischen Resteessen, mit dem du allerlei Wurst, Käse und Gemüse verarbeiten kannst!

Ich verwende in meinem Rezept Kräuterseitlinge. Champignons vertrage ich leider nicht, du kannst natürlich aber auch Champignons oder andere Pilze verwenden. Pilze empfehlen sich für vegetarische Blätterteigschnecken, da sie einen besonders würzigen Geschmack (Umami) beisteuern.

Schau doch auch mal hier

Ich liebe Snacks und Dipps zum Aperitif. Du auch? Dann sind vielleicht auch meine Cremige Forellenmousse oder mein Olivenhummus etwas für dich. Die kannst du mit Crackern, Brot oder Grissini servieren.

Wenn du noch Blätterteig übrig hast oder auf den Geschmack gekommen bist (ich habe immer Blätterteig im Kühlschrank!), probiere mal meine Ziegenfrischkäse-Törtchen aus. Auch die kannst du beliebig variieren und zum Aperitif servieren!

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Vegetarische Blätterteigschnecken

urbaneve
Gericht Gebäck, Kleinigkeit, Snack
Arbeitszeit 10 Minuten
Zeit im Ofen 12 Minuten
Portionen 4 Personen
Küche Deutschland

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 2 große Kräuterseitlinge
  • 50 g würziger Reibekäse
  • 2 EL Creme fraiche
  • 2 Stängel frische Petersilie
  • etwas Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und beiseite legen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
  • 2 Frühlingszwiebeln, 1/2 rote Paprika und 1/2 gelbe Paprika in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel füllen.
  • 2 große Kräuterseitlinge putzen und ebenfalls fein würfeln und in die Schüssel füllen.
  • 50 g Reibekäse und 2 EL Creme fraiche (ca. 100g) unterrühren.
  • 2 Stangen Petersilie waschen, fein hacken und unter die Masse heben.
  • Die Masse mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Blätterteig öffnen und ausbreiten. Den Blätterteig flächendeckend mit der Masse bestreichen.
  • Nun den Blätterteig der Länge nach von unten nach oben einrollen. Das geht am besten mit Hilfe des Backpapiers. Die Naht kannst du mit etwas Wasser verschließen.
  • Von dieser Rolle mit einem scharfen Messer ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und auf das mit Backpapier aufgelegte Backblech legen.
  • Die Blätterteigschnecken bei 200 Grad Ober- und Unterhitze je nach Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Am besten lauwarm servieren!
Keyword Aus dem Ofen, Gebäck, Snack, Unter 30 Minuten, Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating