Ziegenfrischkäse – Törtchen

You are currently viewing Ziegenfrischkäse – Törtchen

Ziegenfrischkäse ist irgendwie voll mein Ding 🙂 Eine eigentlich einfache Zutat, die dem Gericht aber einen besonderen Geschmack verleiht. Außerdem schmeckt Ziegenfrischkäse nicht soooo sehr nach Ziege – damit ist er auch für Gäste geeignet, die nicht so sehr auf den doch recht strengen Ziegengeschmack von reifem Käse stehen.

Perfekte Vorspeise für einen besonderen Abend

Zum ersten Mal habe ich die Törtchen an einem ganz besonderen Abend im Dezember 2019 gemacht. Kurz davor habe ich meine „Verbeamtung auf Lebenszeit“ erhalten – Beamtendeutsch, aber es ist auf jeden Fall was Gutes 🙂

Meine ganze Familie und auch  Freunde haben mich während meines Studiums und der stressigen Zeit im Referendariat immer unterstützt und bestärkt. Vor allem meine Eltern <3 Die haben zusätzlich zur emotionalen und mentalen Unterstützung auch den ein oder anderen Euro zur Finanzierung meines Lebensunterhalts beigetragen. Genau genommen einen Großteil. Durch meine Nebenjobs war daher zum Glück auch immer ein klitzekleines bisschen Luxus drin, z.B. Essen gehen!

Jedenfalls wollte ich diesen wichtigen Schritt, mit dem ich quasi die Ausbildung beendet habe und offiziell im Berufsleben angekommen bin, mit meiner Familie feiern.

Mit leckerem Essen und gutem Wein aus der Region wollte ich mich für all die Unterstützung bedanken.

Es war wirklich ein super schöner Abend! Ich stand zwar doch mehr in der Küche als ich dachte und es hat auch nicht alles perfekt geklappt, aber darum ging es ja auch nicht in erster Linie.

Gut geklappt haben auf jeden Fall die Ziegenfrischkäse-Törtchen. Die gabs zur Vorpseise mit einer kleinen Salatbeilage.

Die Törtchen wirken auf dem Teller edel und eigenen sich perfekt für einen Abend, an dem das Essen serviert wird.

Tipps für die Zubereitung

Du kannst die Törtchen aber auch in einer größeren Backform als Quiche zubereiten. Dann verwendest du eine größere Backform und den ganzen Blätterteig und legst damit die Form aus. Für diese Variante brauchst du ungefähr die doppelte Menge. Die Quiche kannst du dann als Hauptspeise servieren. Dazu passt sehr gut mein Herbstlicher Wildkräutersalat.

In einem etwas umfangreicheren Menü, z.B. fürs Weihnachtsessen oder an einem Geburtstag, kannst du vorweg meine Feine Maronensuppe servieren.

Die Törtchen sind wirklich super einfach und schnell gemacht und machen doch richtig was her auf dem Teller, oder?

Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Herbstwochenende!

Deine Eva

Folge mir doch auch auf  Social Media

Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst! 

Ziegenfrischkäse-Törtchen

urbaneve
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Vorpeise
Arbeitszeit 10 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Portionen 6 Törtchen
Küche Mediterran

Kochutensilien

  • Muffin-Backform

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Joghurt
  • 2 kleine Eier
  • 6 kleine Cherrytomaten
  • 12 Stängel Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Pflanzenfett

Anleitungen
 

  • Den Blätterteig 15-20 Minuten vor Benutzung aus dem Kühlschrank legen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Für die Füllung die 150g Ziegenfrischkäse mit 2 EL Joghurt und 2 Eiern in einer Schüssel verrühren. Mit Salz & Pfeffer würzen.
  • Den Blätterteig auspacken und ausgerollt auf eine freie Fläche legen. Mithilfe eines Glases oder einer kleinen Schüssel 6 Kreise mit ca 12 cm Durchmesser ausstechen oder mit einem Messer ausschneiden.
  • Die Muffinform einfetten und die ausgestochenen Blätterteig-Kreise in die Förmchen drücken.
  • Die Frischkäse-Ei-Masse in die Förmchen füllen.
  • In jedes Förmchen eine kleine Cocktail-Tomate drücken und mit 1-2 Stängel Thymian garnieren.
  • Je nach Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 12 Minuten goldbraun backen.
Keyword Vegetarisch
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere @urban_eves_kitchen oder setze den #urbanevesrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating