Zimtparfait

Dieses einfache, aber feine Zimtparfait ist der krönende Abschluss in meinem Weihnachtsmenü 2021!
Das Wort Parfait klingt irgendwie edel und nach gehobener Küche. Man könnte auch einfach „Eis“ sagen, oder? Natürlich ist das Zimtparfait bei mir nicht nur Show, sondern es gibt durchaus einen Unterschied zu „normalem“ Eis.
Parfait ist eine halbgefrorene, feste Masse. In der gehobenen Küche finden sich auf der Karte auch häufig salzige Sülzen oder Terrinen, die halbgefroren serviert werden.
Gerade in der Weihnachtszeit finde ich ein Parfait ein geniales Dessert, weil man es sehr gut mit Spekulatius, Lebkuchen oder Zimt zubereiten kann. Und dazu passt z.B. ein heißes Zwetschgenmousse sehr gut.
Die Grundmasse eines süßen Parfait besteht nur aus Eigelb, Zucker und Sahne. Diese Masse wird sehr schaumig geschlagen und kann dann beliebig aromatisiert werden – in meinem Rezept mit Zimt und etwas geriebener Orangenschale. Mit einem Parfait kannst du also aus wenigen Zutaten ganz einfach ein sehr leckeres, individuelles Dessert herstellen.
Parfait ist das französische Wort für „perfekt“. Damit passt so ein Dessert doch wie die Faust aufs Auge ins Weihnachtsmenü. Gerade beim Dessert isst das Auge mit. Klassischerweise werden Parfaits in Kastenformen gefüllt, gefroren und zum Servieren werden dann Scheiben herunter geschnitten. Das ist für den Alltag natürlich praktikabel. Für ein schönes Weihnachtsmenü würde ich das Parfait allerdings einzeln in kleinen Formen vorbereiten.
Ich habe eine Silikonform mit kleinen Tannenbäumen verwendet. Die im Rezept angegebene Menge reicht für 6 kleine Tannenbäumchen.
Perfekt dazu passt ein Zwetschgenkompott oder eingekochte Orangenfilets.
Ich habe ein Orangengel gemacht. Dazu musst du nur 2 Orangen auspressen und den Saft mit etwas Gelatine oder Agar Agar aufkochen. Zum Aromatisieren des Orangengels kannst du eine Zimtstange und einige Nelken mitkochen. Diese entfernst du dann bevor du das Gel zum Erkalten in eine geeignete Form (z.B. eine Spritzflasche) füllst.
In diesem Jahr gibt es bei mir an Heilig Abend ein fleischloses 5-Gang-Menü.
Alle Gänge – bis auf den Hauptgang – sind vegetarisch.
Gebackene Ziegenkäsetaler mit Salat bilden den Auftakt. Anschließend gibt es eine feine, würzige Parmesansuppe, gefolgt von Waldpilz-Ravioli.
Zum Hauptgang gibt es einen gebratenen Zander auf Erbsen-Minz-Püree. Zum krönenden Abschluss wird es dieses Zimtparfait geben.
Wie immer bei meinen Rezepten kannst du alle Zutaten, die du benötigst im „normalen“ Supermarkt kaufen. Außerdem kannst du fast alle Komponenten morgens oder am Vortag vorbereiten. Am Abend selbst musst du nur noch den Ziegenkäse und den Zander braten.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und frohe Weihnachten!
Zeig mir gerne hier in den Kommentaren, bei Pinterest oder auf Instagram, welche meiner Rezepte du ausprobiert hast! Poste ein Foto von deinem leckeren Gericht und setze den #urbanevesrezepte, damit ich dein Foto sehen kann! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was du aus meinen Rezepten machst!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |